Zum Hauptinhalt springen
  • Montag
    08:00–18:00
  • Dienstag
    08:00–18:00
  • Mittwoch
    08:00–18:00
  • Donnerstag
    08:00–18:00
  • Freitag
    08:00–14:00
Dr. Robert Tee– Endodontie Hildesheim
Dr. Robert Tee– Endodontie Hildesheim

Endodontie / Wurzel­behandlung in Hildesheim

Unser Ziel ist der lebenslange Erhalt Ihrer Zähne. Entzündet sich allerdings das Innere eines Zahns, bleibt nur die Wahl zwischen einer Zahnentfernung oder einer Wurzelkanalbehandlung. Dank moderner Behandlungsmethoden ist es uns in vielen Fällen möglich, Ihren Zahn zu erhalten.

Endodontie Hildesheim

Wurzelkanalbehandlungen können Ihnen helfen, schmerzhafte Zähne langfristig und schmerzfrei zu erhalten. Bei dieser Behandlung sind Erfahrung, Fingerspitzengefühl und moderne Technik gefragt, da die Kanäle haarfein und teilweise stark verästelt sind. Sobald alle Wurzelkanäle sorgfältig gereinigt wurden, versorgen wir den Zahn mit einer Füllung, einem Inlay oder einer Krone – so kann der Zahn oftmals noch viele Jahre erhalten bleiben.

Moderne Technik für eine erfolgreiche Behandlung:

  • OP-Mikroskop
  • Lupenbrille
  • Elektrisches Wurzellängenmessgerät
  • Photodynamische Lasertherapie
  • Thermoplastisches Füllmaterial
Robert Tee - Master of Endodontie und Partner der Gemeinschaftspraxis zh37 in Hildesheim
Robert Tee - Master of Endodontie und Partner der Gemeinschaftspraxis zh37 in Hildesheim

Wurzelbehandlung in besten Händen – Dr. Robert Tee in Hildesheim

Wenn es um die Rettung und den Erhalt Ihrer natürlichen Zähne geht, ist Dr. Robert Tee der richtige Ansprechpartner in Hildesheim. Als Master of Science in Endodontie kombiniert er fundiertes Fachwissen mit modernster Technik, um selbst schwierige Fälle präzise und schonend zu behandeln. Seine Ausbildung im Bereich der Endodontologie absolvierte Dr. Tee im Rahmen eines spezialisierten Curriculums bei der Tec2 in Zusammenarbeit mit der renommierten University of Pennsylvania. Durch seine schonenden, nahezu schmerzfreien Methoden und eine hochwertige technische Ausstattung sorgt er dafür, dass Ihre Wurzelkanalbehandlung so angenehm wie möglich verläuft – mit dem klaren Ziel: den Zahn langfristig zu erhalten.

Mitglied in der DGET

Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V.

Logo der deutschen Gesellschaft für Endodontie

Unsere Endodontie-Leistungen


Primärbehandlung

Dr. Robert Tee– Endodontie Hildesheim
Eine Primärbehandlung ist dann notwendig, wenn sich der Zahnnerv durch eine Karies oder ein Trauma akut entzündet. Auch eine chronische Entzündung, die ohne oder mit Beschwerden ablaufen kann, muss behandelt werden. Hierbei können unterschiedliche Schwierigkeiten auftreten, die die Behandlung durch einen auf die Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) spezialisierten Zahnarzt (Endodontologe) erfordern. Wir arbeiten mit hochflexiblen und wärmebehandelten Ni-Ti-Instrumenten, um eine Formgebung des Kanals und damit eine gründliche Desinfektion bis zur Wurzelspitze auch bei stark gekrümmten Kanälen zu erreichen. Zudem gelingt es uns mithilfe des Operationsmikroskops sehr kleine und verlagerte Wurzelkanäle aufzufinden und anschließend für die Desinfektion zu erweitern.
Dr. Robert Tee– Endodontie Hildesheim

Dr. Robert Tee – Endodontie Hildesheim

Orthograde Revisionen

Dr. Robert Tee – Endodontie Hildesheim

Wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht zur Schmerzfreiheit führt oder Jahre später erneut Beschwerden auftreten, ist es möglich, die Behandlung zu wiederholen. Dafür ist es notwendig, das alte Füllungsmaterial vollständig aus dem Kanalsystem zu entfernen und Kanalanteile zu erschließen und gründlich zu desinfizieren. Der Begriff „orthograd“ bedeutet, dass die Wurzelkanalbehandlung analog zur ersten Behandlung durch die Zahnkrone durchgeführt wird. Dadurch ist es möglich einen chirurgischen Eingriff, bei dem die Wurzelspitze von außen entfernt wird (Wurzelspitzenresektion), zu vermeiden. Die orthograde Revision bietet den Vorteil, dass das Kanalsystem vollständig desinfiziert wird und dadurch eine gute Prognose für den Erhalt Ihres Zahnes besteht.


Fragment- und Stiftentfernung

OP-Mikroskop von Zeiss
Durch einen stark gekrümmten oder verengten Kanal kann es vorkommen, dass ein Instrument für die Erweiterung der Wurzelkanäle an der Spitze abbricht und im Kanal stecken bleibt. Das frakturierte Instrument kann den Zugang zur Wurzelspitze versperren und damit ist die Desinfektion der tieferliegenden Kanalabschnitte nicht mehr möglich. Durch die direkte Sicht über das Operationsmikroskop und die Zuhilfenahme von Ultraschallinstrumenten sowie mikroskopisch kleiner Schlingensysteme kann ein Feilenfragment minimalinvasiv entfernt werden. Auch Wurzelstifte, die für die Verankerung von Zahnersatz in den Kanal eingebracht wurden, können entfernt werden, um eine darunterliegende Infektion zu beseitigen.
OP-Mikroskop von Zeiss

Flur der Zahnarztpraxis Hildesheim zh37

Behandlung von Zähnen nach Trauma

Flur der Zahnarztpraxis Hildesheim zh37
Traumatische Verletzung der Zähne, beispielsweise durch einen Sturz, betreffen häufig die Frontzähne von Kindern und Jugendlichen. Je nachdem wie stark der Zahn geschädigt ist, kann sich der Zahnnerv entzünden, so dass eine Wurzelbehandlung muss durchgeführt werden. In vielen Fällen reicht es aus, nur den oberen Anteil des Zahnnervs zu entfernen, den Nerv mit einem Trikalcium-Silikat-Zement abzudecken und anschließend mit einem adhäsiven Aufbau zu versorgen. Bei schwerwiegenderen Entzündungen des Zahnnervs ist eine vollständige Wurzelbehandlung unumgänglich. Bei Kindern besteht zusätzlich die Schwierigkeit, dass die Zähne sehr große Öffnungen an der Wurzelspitze haben, da sich die Zähne noch im Wachstum befinden. Diese große Öffnung kann unter direkter Sicht mithilfe des Operationsmikroskops mit einem speziellen Zement sehr gut abgedichtet werden.

Perforationsverschlüsse

Wurzelbehandlung mit OP-Miksoskop
Wenn Wurzelkanäle schwer aufzufinden sind, kann es vorkommen, dass der Bohrer die dünne Wurzelwand durchbohrt und perforiert. Dies kann an unterschiedlichen Stellen der Zahnwurzel oder am Boden der Nervkammer in der Zahnkrone eintreten. Mit modernen gewebeverträglichen Zementen (Mineral-Trioxid-Aggregat, Trikalcium-Silikat-Zement) können Perforationen unter dem Operationsmikroskop abgedichtet werden, um einen langfristigen Zahnerhalt zu gewährleisten.
Wurzelbehandlung mit OP-Miksoskop

Blick ins Wartezimmer Zahnarztpraxis zh37 Hildesheim-Himmelsthür

Beratung

Blick ins Wartezimmer Zahnarztpraxis zh37 Hildesheim-Himmelsthür

Eine ausführliche Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Wir beraten Sie vor jeder Behandlung zu der Erfolgsprognose, möglichen Behandlungsalternativen und Komplikationen, die während oder nach der Behandlung eintreten können. Dies schließt auch eine transparente Darstellung des individuellen Therapieplans und die Erläuterung des Eigenanteils, der über monatliche Teilbeträge beglichen werden kann, ein.


Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim
Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim


Sie möchten einen Termin in unserer Praxis?

Ihr Zahn macht Probleme? In vielen Fällen lässt er sich mit einer Wurzelbehandlung erhalten – schmerzfrei, präzise und schonend. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Jetzt Termin online buchen oder direkt anrufen – wir sind für Sie da!

Endodontie
Endodontie

Fragen & Antworten

Was ist Endodontie?
Das Wort Endodontie setzt sich aus den griechischen Wörtern „Endo“ und „Odont“ zusammen und bedeutet „das Innere des Zahns“. Die Endodontie befasst sich demnach mit der Therapie des Zahninnenlebens. Dies umfasst oftmals Wurzelkanalbehandlungen oder Wurzelspitzenresektionen.