Zum Hauptinhalt springen
  • Montag
    08:00–18:00
  • Dienstag
    08:00–18:00
  • Mittwoch
    08:00–18:00
  • Donnerstag
    08:00–18:00
  • Freitag
    08:00–14:00
Künstliche Zahnwurzeln / Zahnimplantate – Unsere Implantologie bei zh37
Künstliche Zahnwurzeln / Zahnimplantate – Unsere Implantologie bei zh37

Miniimplantate Hildesheim

Wenig Platz, wenig Knochen – aber trotzdem sicherer Halt für Zahnersatz? Genau dafür sind Miniimplantate da. Die kleinen Implantate mit besonders schlankem Durchmesser bieten eine zuverlässige Alternative zur klassischen Implantatversorgung – vor allem dann, wenn der Knochen sich schon deutlich zurückgebildet hat oder es um Übergangslösungen geht.

Implantologie Hildesheim in der Zahnarztpraxis zh37 - Kleine Zahnimplantate / Minipins
Implantologie Hildesheim in der Zahnarztpraxis zh37 - Kleine Zahnimplantate / Minipins

Was sind Miniimplantate?

Miniimplantate sind spezielle Zahnimplantate und aufgrund ihrer kleinen Form echte Allrounder – aber sie passen nicht für jeden Patienten. Deshalb prüfen wir in unserer Praxis individuell, ob sie in Ihrem Fall die richtige Wahl sind. In vielen Situationen sind sie aber besonders hilfreich und können sowohl bei herkömmlichem Zahnersatz als auch in der Kieferorthopädie vielfältige Anwendung finden.

Wann kommen Miniimplantate zum Einsatz?

Provisorische Versorgung mit Interimsimplantaten

Wenn ein Implantat heilt oder eine größere Versorgung geplant ist, können Miniimplantate vorübergehend für Stabilität sorgen – zum Beispiel als fester Halt für Provisorien. So müssen Sie in der Übergangszeit nicht auf Komfort verzichten.

Sicherer Halt für Totalprothesen

Gerade bei zahnlosem Kiefer und wenig Knochensubstanz punkten Miniimplantate mit einer schonenden und schnellen Versorgung. In vielen Fällen können sie ohne aufwendigen Knochenaufbau eingesetzt werden – oft sogar in nur einer Sitzung inklusive neuer Prothese.

Zahnersatz aus dem Dentallabor in Hildesheim
Zahnersatz aus dem Dentallabor in Hildesheim
Einfühlsame Behandlung von Angstpatienten bei zh37

Frontzahnimplantate bei wenig Platz

Im Unterkiefer, wo es zwischen den Schneide- oder Eckzähnen manchmal eng wird, kommen Miniimplantate ebenfalls ins Spiel. Sie schonen das Weichgewebe und ermöglichen ästhetisch ansprechende Ergebnisse – ganz ohne Kompromisse.

Unterstützung in der Kieferorthopädie

Auch bei festen Zahnspangen leisten Miniimplantate gute Dienste: Sie bieten eine stabile Verankerung, um gezielt einzelne Zähne zu bewegen – ganz unabhängig von den Nachbarzähnen.

Einfühlsame Behandlung von Angstpatienten bei zh37
Miniimplantate Hildesheim
Knochenaufbau Hildesheim
Miniimplantate in Hildesheim – Fester Halt und kürze Einheilzeit

Vorteile von Miniimplantaten

Minimalinvasiver Eingriff

Meist ist kein Schnitt im Zahnfleisch nötig und die Heilungsdauer wird reduziert.

Kurze Behandlungsdauer

Oft ist die Sofortversorgung mit Zahnersatz möglich.

Kein Knochenaufbau nötig

Auch bei geringer Knochendichte sind Miniimplantate einsetzbar.

Stabile Übergangslösungen

Erleben Sie mit Miniimplantate mehr Alltagkomfort während längerer Behandlungen.

Ideal bei Platzmangel

Miniimplantate eignen sich aufgrund Ihrer Größe auch für schmale Platzverhältnisse – besonders im Frontzahnbereich.

Schonung der Zahnsubstanz

In der Kieferorthopädie schonen Miniimplantate die Nachbarzähne und schützen diese vor stellungsbeeinträchtigender Belastung.

Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim
Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim


Sie möchten einen Termin in unserer Praxis?

Schnell, sicher und minimalinvasiv: Mini-Implantate können eine tolle Alternative sein – z. B. bei schlecht sitzenden Prothesen. Wir beraten Sie gerne, ob diese Lösung für Sie infrage kommt. Buchen Sie jetzt Ihren Termin oder rufen Sie uns an!

Miniimplantate
Miniimplantate

Fragen & Antworten

Für wen sind Miniimplantate geeignet?
Miniimplantate sind vor allem dann sinnvoll, wenn nur wenig Knochensubstanz vorhanden ist oder eine besonders schonende Versorgung gewünscht wird. Sie kommen z. B. als Ersatz der Zahnwurzel bei der Befestigung von Prothesen, im Frontzahnbereich oder als temporäre Lösung im Kieferknochen während längerer kieferorthopädischer Behandlungsphasen zum Einsatz. Ob Miniimplantate für Sie infrage kommen, klären wir am besten bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Was ist der Unterschied zwischen Miniimplantaten und normalen Implantaten?
Der wichtigste Unterschied zwischen den Mini Implantaten und normalen Zahnimplantaten liegt im Durchmesser: Miniimplantate sind deutlich schmaler als klassische Implantate. Dadurch ist der Eingriff meist weniger aufwendig, häufig ist kein Knochenaufbau nötig – und in vielen Fällen kann die Versorgung des Patienten schneller erfolgen. Sie eignen sich jedoch nicht für jede Situation und ersetzen keine vollwertige Implantatversorgung bei umfangreicherem Zahnersatz.
Wie lange halten Miniimplantate?
Auch wenn sie kleiner sind als normale Zahnimplantate – Miniimplantate können bei guter Pflege viele Jahre halten. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Belastung, der Mundhygiene und dem individuellen Kieferknochen des Patienten. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen helfen dabei, die Haltbarkeit der Implantate zu maximieren.