Zum Hauptinhalt springen
  • Montag
    08:00–18:00
  • Dienstag
    08:00–18:00
  • Mittwoch
    08:00–18:00
  • Donnerstag
    08:00–18:00
  • Freitag
    08:00–14:00
Kieferorthopädie für Jugendliche in Hildesheim
Kieferorthopädie für Jugendliche in Hildesheim

Kieferorthopädie für Jugendliche

Gerade Zähne für die Zukunft – wir begleiten Jugendliche auf ihrem Weg zu einem gesunden, selbstbewussten Lächeln.

Die Jugendzeit ist eine entscheidende Phase – auch für die Zahngesundheit und die Entwicklung des Kiefers. In dieser Zeit lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders gut korrigieren, weil sich der Körper noch im Wachstum befindet. Bei zh37 in Hildesheim unterstützen wir Jugendliche dabei, diesen Vorteil optimal zu nutzen – mit individuell abgestimmten, modernen kieferorthopädischen Lösungen.

Behandlung von Jugendlichen

Während der zweiten Wechselgebissphase zwischen dem 9. und 13. Lebensjahr kann sehr gut auf das Kieferwachstum mit funktionskieferorthopädischen Geräten Einfluss genommen und der spätere Einsatz von festsitzenden Zahnspangen zeitlich deutlich verkürzt werden.

Mittlerweile gibt es viele Alternativen zu den herkömmlichen Brackets, die das Tragen einer Zahnspange insbesondere in den Teenagerjahren deutlich beliebter machen. Gerne zeigen wir Ihnen und Ihrem Kind die Behandlungsmöglichkeiten persönlich und wählen dann gemeinsam die richtige Zahnspange für Ihr Kind aus.

zahnarzt-hildesheim-zahnmedizin-himmelsthuer-logo
Kieferorthopädische Behandlung für Teenager.
Kieferorthopädische Behandlung für Teenager.

Wann ist eine Behandlung sinnvoll?

Typische Anzeichen für die Notwendigkeit einer kieferorthopädischen Behandlung im Jugendalter sind:

  • schiefe oder verdrehte Zähne,

  • ein zu enger Zahnbogen (Zähne haben zu wenig Platz),

  • vorstehende Schneidezähne,

  • ein offener oder tiefer Biss,

  • Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen.

Ob eine Behandlung notwendig ist, finden wir bei einem persönlichen Beratungstermin gemeinsam heraus – ehrlich, transparent und ohne Druck.

Bunte Zahnspangen für mehr Freude am Tragen

Unsere Leistungen für Jugendliche

Wir bieten eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten – je nachdem, was individuell passt:

  • Herausnehmbare Zahnspangen: Ideal für leichte bis moderate Zahnfehlstellungen. Sie lassen sich flexibel tragen, etwa beim Sport oder bei besonderen Anlässen.

  • Festsitzende Zahnspangen (Multiband-Apparaturen): Effektiv bei komplexeren Zahnfehlstellungen. Sie sind zuverlässig und sorgen für präzise Ergebnisse.

  • Unsichtbare Spangen (Aligner): Für Jugendliche, die eine besonders unauffällige Behandlung wünschen. Die transparenten Schienen sind fast unsichtbar und können zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden.

  • Begleitende Kieferentwicklungskontrolle: Wir achten nicht nur auf die Zahnstellung, sondern auch auf die gesunde Entwicklung von Kiefer, Kiefergelenken und Muskulatur.

Bunte Zahnspangen für mehr Freude am Tragen
Teenager mit Zahnspange
Teenager mit Zahnspange

Individuell, einfühlsam und auf Augenhöhe

Wir wissen: Eine Zahnspange ist nicht gerade das Lieblingsthema vieler Teenager. Deshalb nehmen wir uns Zeit, hören zu und erklären alles verständlich. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zum Alltag, zur Persönlichkeit und zu den Wünschen unserer jugendlichen Patient:innen passt. Denn nur wer versteht, warum eine Behandlung wichtig ist, macht auch motiviert mit – und das ist die halbe Miete.

Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim
Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim


Sie möchten einen Termin in unserer Praxis?

Sie möchten wissen, ob eine kieferorthopädische Behandlung bei Ihrem Kind sinnvoll ist? Oder Du bist selbst ein Teenager, der in unsere Praxis kommen und mit uns sprechen möchte? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne persönlich – mit Herz, Fachwissen und einem offenen Ohr. Buchen Sie jetzt online oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Kieferorthopädie Jugendliche
Kieferorthopädie Jugendliche

Fragen & Antworten

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung bei Jugendlichen?
Das hängt von der Art und dem Ausmaß der Zahn- oder Kieferfehlstellung ab. In vielen Fällen dauert die aktive Behandlungszeit mit einer festen Zahnspange oder Alignern etwa 1,5 bis 3 Jahre. Danach folgt meist eine sogenannte Retentionsphase, in der das Behandlungsergebnis stabilisiert wird – zum Beispiel mit einer Haltespange oder einem Retainer.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Behandlung?
Ja, gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht und bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Wir prüfen das gerne im Rahmen der Erstberatung und klären transparent, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme möglich ist.
Kann man die Zahnspange individuell gestalten?
Ja, absolut! Viele Jugendliche möchten ihre Zahnspange etwas persönlicher gestalten – und das ist bei uns möglich. Bei losen Zahnspangen kann die Farbe oft frei gewählt werden, von dezent bis knallbunt. Auch bei festen Zahnspangen können bunte Gummis (Brackets-Gummis) zum Einsatz kommen, die regelmäßig gewechselt werden – so lässt sich zum Beispiel mit Farben experimentieren oder ein Lieblings-Look kreieren. Das macht die Behandlung nicht nur individueller, sondern oft auch ein bisschen spaßiger. Für die transparenten Aligner-Schienen stehen darüber hinaus Stickables zur Verfügung, die es ermöglichen, die Schienen mit vielen unterschiedlichen Motiven zu individualisieren.