Zum Hauptinhalt springen
  • Montag
    08:00–18:00
  • Dienstag
    08:00–18:00
  • Mittwoch
    08:00–18:00
  • Donnerstag
    08:00–18:00
  • Freitag
    08:00–14:00
Zahnreinigung Hildesheim - Junge blonde Frau steht mit Zahnseide vor dem Spiegel und putzt sich Ihre Zähne
Professionelle Zahnreinigung Hildesheim

Zahnreinigung Hildesheim (PZR)

Eine gründliche tägliche Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne. Ergänzt wird dies durch regelmäßige, professionelle Vorsorgemaßnahmen in unserer Praxis, um Ihre Zahn- und Mundgesundheit langfristig zu erhalten. Auf diese Weise lassen sich Karies oder Parodontitis in aller Regel vermeiden und Ihre natürlichen Zähne langfristig erhalten.

Professionelle Zahnreinigung

Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) sind ein essenzieller Bestandteil Ihrer Mundgesundheitsvorsorge, da auch schwer erreichbare Stellen im Mund, wie die Zahnzwischenräume oder der Zahnfleischrand, gereinigt werden.

Anschließend werden Ihre Zähne poliert und auf Wunsch fluoridiert, um den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen.

Neben der Vorbeugung von Erkrankungen wie Karies und Parodontitis sorgt die PZR für eine verbesserte Mundhygiene, verlängert die Haltbarkeit von Implantaten und entfernt Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin – für strahlendere Zähne und ein gepflegtes Lächeln.



Unsere Prophylaxe-Leistungen:

  • Professionelle Zahnreinigung

  • Spezielle Prophylaxekonzepte

  • Implantatprophylaxe

  • Kinderprophylaxe

  • Parodontitisprophylaxe

Unsere Prophylaxe-Leistungen

Zahnarzt Hildesheim - Zahnarztpraxis ZH 37 Röntgenbildbesprechung mit Patient

Implantatprophylaxe

Für einen dauerhaften Behandlungserfolg Ihres implantatgetragenen Zahnersatzes bieten wir Ihnen eine individuelle Implantat-Prophylaxe. Sie beinhaltet regelmäßige Kontrolluntersuchungen, professionelle Reinigungen mit Spezialinstrumenten und eine individuelle, ausführliche Anleitung für Ihre Implantatpflege zu Hause.

Vereinbaren Sie gerne noch heute einen Termin für eine Kontrolluntersuchung Ihres Zahnersatzes!


Kinderzahnprophylaxe in der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim.

Kinderprophylaxe

Kinder erhalten in unserer Praxis eine altersgerechte Prophylaxe. Hierbei erklären wir unseren jungen Patienten beispielsweise, wie sie ihre Zähne richtig putzen und wie sie Karies vorbeugen können.

Damit Kinder keine Angst vor dem Zahnarzt entwickeln, gehen wir altersgerecht und einfühlsam auf unsere kleinen Patienten ein.

Kinderzahnprophylaxe in der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim.

Parodontitis-Prophylaxe bei einer Patientin in der Zahnarztpraxis zh37

Parodontitisprophylaxe

Parodontitis ist eine chronische Erkrankung – sie kann nur aufgehalten, aber nicht geheilt werden. Nach der eigentlichen Behandlung ist daher eine regelmäßige und engmaschige Nachsorge mit individuellen Prophylaxemaßnahmen notwendig.

Vereinbaren Sie gerne noch heute einen Termin zur Verlaufskontrolle.

Ihre Vorteile dank professioneller Zahnreinigung

Gründliche Reinigung

Mit unserer PZR entfernen wir hartnäckige Zahnbeläge und reinigen Ihre Zahnzwischenräume auch an schwer erreichbaren Stellen gründlich.

Vorbeugung von Karies

Durch die gründliche Entfernung von Zahnbelägen und Zahnstein werden Bakterien beseitigt, die für Karies verantwortlich sind.

Gesundes Zahnfleisch

Schützt vor Parodontitis, indem entzündungsfördernde Ablagerungen unter dem Zahnfleisch entfernt werden.

Moderne Pulverstrahlgeräte

Mit speziellen Airflow-Geräten können bakterielle Beläge selbst in kleinsten Nischen entfernt werden, um Ihre Mundhygiene zusätzlich zu verbessern.

Altersgerechte Kinderprophylaxe

Für Kinder werden spezielle Prophylaxemaßnahmen angeboten, um frühzeitig eine optimale Mundgesundheit zu fördern.

Spezielle Prophylaxekonzepte

Bei uns erhalten Sie individuelle Prophylaxeprogramme, z. B. für Implantatpatienten oder zur Parodontitisvorsorge, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Professionelle Zahnreinigung in Hildesheim

Für die Prophylaxe stehen in unserer Praxis drei speziell dafür eingerichtete Behandlungsräume bereit. Unsere speziell fortgebildeten Mitarbeiterinnen führen die Maßnahmen mit größter Sorgfalt und Fachkompetenz durch, um Ihre Mundgesundheit bestmöglich zu erhalten.

Unser Team kontrolliert zunächst den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, bevor die Beläge entfernt und die Zähne gereinigt werden. In unserer Praxis nutzen wir ein modernes AirflowPulverstrahlgerät, mit dem wir bakterielle Beläge selbst in kleinsten Nischen entfernen können. Abschließend glätten wir die Zahnoberflächen und tragen schützendes Fluorid auf.

Für gesunde Zähne und Zahnfleisch empfehlen wir mindestens zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr. Implantatträger und Patienten mit Zahnfleischproblemen profitieren oft von kürzeren Abständen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie die Vorteile einer umfassenden, schonenden Zahnreinigung bei zh37!

Bianca Kaschig - Prophylaxe
Parodontitis-Prophylaxe bei einer Patientin in der Zahnarztpraxis zh37
Einblick in die Zahnarztpraxis Zahnmedizin Himmelthür - zh37 in Hildesheim
Kinderzahnprophylaxe in der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim.
Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim
Mitarbeiterin am Empfang der Zahnarztpraxis zh37 in Hildesheim


Sie möchten einen Termin in unserer Praxis?

Sie möchten Ihre Zähne langfristig gesund erhalten und Karies oder Parodontitis vorbeugen? Dann kommen Sie zur Prophylaxe! Wir beraten Sie individuell und kümmern uns mit Sorgfalt und Erfahrung um Ihre Zahngesundheit. Buchen Sie jetzt Ihren Termin online oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Zahnreinigung PZR
Zahnreinigung PZR

Fragen & Antworten

Was ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine prophylaktische Maßnahme, bei der harte und weiche Beläge von der Zahnoberfläche und aus Zahnzwischenräumen konsequent gelöst und entfernt werden. Zusätzlich erfolgt eine Politur der Oberflächen und gegebenenfalls eine Fluoridierung der Zähne.
Wie oft sollten Sie eine PZR durchführen lassen?
Bei Patienten mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch werden mindestens zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr empfohlen. Bei Implantatpatienten und Patienten mit Zahnfleischproblemen sind meist kürzere Abstände erforderlich.
Wie läuft die Behandlung ab?
In mehreren Behandlungsstufen verhilft Ihnen die professionelle Zahnreinigung zu einer verbesserten Mundhygiene. Zunächst wird dabei der allgemeine Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches kontrolliert. Dann steht das Entfernen der harten Beläge (Zahnstein, Verfärbungen) sowie der weichen Ablagerungen (Bakterien-Plaque oder „Biofilm“) auf dem Programm. Der nächste Schritt beinhaltet die Reinigung der Zahnzwischenräume. Anschließend werden die Zahnkronen mit Polierpaste geglättet. Als letzter Schritt wird Fluorid aufgetragen (in Form eines Fluoridlackes, -schaums oder -gels). Dies härtet den Zahnschmelz und schützt ihn somit nachhaltig vor bakteriellen Säuren. Zusätzlich kann eine Beratung zur zahngesunden Ernährung oder zu Zahnpflege-Hilfsmitteln erfolgen.
Wie lange dauert die professionelle Zahnreinigung?
Die Behandlungsdauer bei der PZR ist abhängig von Ihrem individuellen Zahn- und Mundhygienestatus und dauert je nach Befund ca. 30 – 60 Minuten.
Welche Vorteile habe ich durch die professionelle Zahnreinigung?
Durch die intensive Reinigung Ihrer Zähne trägt die professionelle Zahnreinigung maßgeblich zur Vorbeugung von Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis bei. Gleichzeitig kann sie Bestandteil einer Parodontitis-Nachbehandlung sein. Bei Implantaten trägt sie zu einer verbesserten Mundhygiene und damit oft zu einer noch längeren Haltbarkeit der Implantate bei. Zu empfehlen ist sie zusätzlich, weil auch Pigmentauflagerungen (Zahnverfärbungen) durch Kaffee, Tee und Nikotin entfernt werden; die natürliche Zahnfarbe kommt wieder stärker zum Vorschein. Damit hat eine professionelle Zahnreinigung auch einen ästhetischen Effekt.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer professionellen Zahnreinigung und einer Zahnsteinentfernung?
Bei der Zahnsteinentfernung werden ausschließlich harte Ablagerungen von den Zähnen beseitigt, während die professionelle Zahnreinigung (PZR) deutlich umfassender ist. Zahnstein bildet sich durch die Mineralisierung weicher Zahnbeläge auf der Zahnoberfläche, ein Prozess, der oft als „Verkalkung“ bezeichnet wird. Besonders betroffen sind hierbei die Bereiche hinter den unteren Schneidezähnen und die Außenseiten der ersten und zweiten Backenzähne. Im Rahmen der PZR werden jedoch alle Zähne sowie die Zahnzwischenräume gründlich von Belägen und Rückständen gereinigt. Anschließend werden die Zähne poliert und in den meisten Fällen mit Fluorid behandelt. Zum Abschluss erhalten die Patienten wertvolle Tipps für eine optimale Mundpflege zu Hause.